Fachbereichsleitung: Offene Jugendarbeit (w/m/d) - 70% Stelle

70% unbefristete Anstellung (m/w/d ) ab Oktober 2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Du willst gestalten und gleichzeitig nah dran sein? Du führst mit Herz und Haltung und liebst die Arbeitmit Jugendlichen? Dann kombiniere beides: Als Fachbereichsleitung mit pädagogischemAnteil gestaltest du die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Rieselfeld - strategisch und praktisch vor Ort.
Deine Aufgaben:
Fachbereichsleitung 35%
- Steuerung des Geschäftskreises Jugendarbeit
- Teamleitung mit Personalverantwortung
- Trägervertretung
- Ressourcensteuerung
- Koordination von Projekten
- Weiterentwicklung des Schutzkonzeptes
- Qualitätssicherung
- Weiterführung des dezentralen Konzeptes
- Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenarbeit mit Stadtteil-akteur*innen und Kooperationspartner*innen
- Administation und Organisation
Pädagogische Arbeit 35%
- Gestaltung von offenen Angeboten für Kinder und Jugendliche
- Beziehungsarbeit
- Begleitung und Unterstützung junger Menschen
- Durchführung von gendersensiblen Angeboten (z.B. Mädchenarbeit)
- Gestaltung von Partizipation und Events
Das solltest du mitbringen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit,Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
- Führungskompetenz mit einem wertschätzenden, teamorientierten Führungsstil
- Digitale Kenntnisse mit MS Office, Canva, Copilot und weiterenApps
Was dich bei uns erwartet:
- Eine vielseitige Tätigkeit mit Entwicklungspotential (ggf. Aufbaueines weiteren Jugendtreffs in einigen Jahren)
- Eine unbefristete Anstellung, mit Option auf Deputatserweiterung
- Faire Vergütung in Anlehnung an TVÖD SUE 11b/ 13
- Zusatzleistungen
- gute ÖPNV-Anbindung
- Ausgezeichnete digitale Ausstattung
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch teilweise flexible Arbeitszeiten und home office
- Bildungstage
- Fortbildung
- Supervision
- Agile Organisationsstrukturen mit flachen Hierarchien
- Einen engagierten Verein und Co-Working von Fachkräften und Ehrenamtlichen des Vorstandes/ Trägerverein K.I.O.S.K. im Rieselfeld.
Bereit, Verantwortung zu übernehmen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, am besten digital und mit den üblichen Unterlagen.
Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess steht dir Daniela Mauch, Geschäftsleitung, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
K.I.O.S.K:
steht für:
- KontaktInformation
- Organisation
- Selbsthilfe
- Kultur
K.I.O.S.K. ist der Trägerverein der Kinder-und Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit am Kepler Gymnasium, der Quartiersarbeitund des Stadtteiltreffs Glashaus. Als gemeinnütziger Verein initiieren undorganisieren wir das soziale und kulturelle Leben im Stadtteil, für jüngere und ältere Menschen. Ehrenamtlich Engagierte setzen im Rahmen von K.I.O.S.K. ihre Ideen und Projekte zugunsten der Gemeinschaft um, vom Filmclub bis zur Krabbelgruppe, von Bandjam und Disko bis zum essbaren Rieselfeld, von Jazzlounge und Jugendforum. Vieles ist möglich!
K.I.O.S.K. setzt auf Vielfalt
Wir begrüßen alle Bewerbungen -u nabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, gesundheitlicher Verfassung, Kultur, Herkunft, Einkommen, Bildung,Religion und Weltansschauung
K.I.O.S.K. fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Als Team und Arbeitgebersetzen wir uns für die Vereinbarkeitvon Familie und Beruf ein. Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden Bewerbungenvon schwerbehinderten Menschen beigleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.